Zum Hauptinhalt springen
Entspannungstherapie bei stressbedingten Beschwerden

Entspannungstherapie bei stressbedingten Beschwerden

Entspannungstherapie bei stressbedingten Beschwerden

Entspannungstherapie bei stressbedingten Beschwerden

Stress hat viele Ursachen: Anhaltende Überforderung, Ängste oder psychische Verletzungen. Der Körper reagiert immer gleich: Die vermehrte Produktion von Stresshormonen versetzt uns in dauernde Alarmbereitschaft, das Vegetatives Nervensystem und unser psychisch-seelisches Wohlbefinden geraten aus der Balance.

Schlafprobleme, Verspannungen, Müdigkeit und Gereiztheit sind meist die ersten Symptome. Häufige weitere Folgen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungsprobleme und Schmerzen aller Art – oft begleitet durch ein allgemeines Krankheitsgefühl: Wir fühlen uns müde, abgeschlagen oder gar depressiv. Dauert dieser Zustand lange an, leidet auch das Immunsystem und verschiedene chronische Krankheiten können die Folge sein.

Unsere Ansätze für die Therapie: Bewegung und TrainingSystematische Entspannungsverfahren (Systematic Release, Progressive Muskelentspannung), Achtsamkeitsbasierte Übungen und Meditation, mental stärkende Mind-Body-Übungen, Manualtherapie und Massage.

Mehr erfahren Sie in den folgenden Broschüren z.T. mit Audio:

Broschüren und Audio «Systematic Release»

Broschüre «Stress und Schmerzen bewältigen»

Broschüre und Audio «Entspannendes Atmen»

Broschüre und Audio «Einfache Entspannungsübungen»

Broschüre «Entspannen und Schlafen»

Broschüre «Schlafratgeber»

Möchten Sie einen Termin? Rufen Sie uns an:
044 910 81 80