Zum Hauptinhalt springen
Ergonomische Arbeitsplatzabklärung

Ergonomische Arbeitsplatzabklärung

Ergonomische Arbeitsplatzabklärung

Ergonomische Arbeitsplatzabklärung

Per Definition ist die Ergonomie ein Zweig der Arbeitswissenschaft, welcher sich mit der Anpassung der Technik an den Menschen befasst. In diesem Sinne wird eine Verbesserung der Werkzeuge, Maschinen und Einrichtungen (Höhe des Arbeitsplatzes, Stuhl, Pult, Tastatur, Bildschirm, Stellung zur Lichtquelle, etc.) angestrebt. Heute spielt aber auch das Erarbeiten und Erlernen korrekter Arbeitstechniken, schonender Körperhaltungen und Bewegungsmuster und die Erhöhung der Belastungstoleranz eine wichtige Rolle. In der Medizinischen Trainingstherapie können Arbeitsabläufe simuliert und kontinuierlich gesteigert werden. Dabei wird die Belastbarkeit der beanspruchten Gewebe (Muskel, Sehnen, Bänder, Knorpel, Knochen) erhöht und die neu erlernten schonenden Haltungen und Bewegungsabläufe werden automatisiert.

Möchten Sie einen Termin? Rufen Sie uns an:
044 910 81 80